Archives par mot-clé : Saverne

3 Generationen auf Hausboottour Elsace

Bootstour Herbst 2011

Hallo liebe Leser,

hier ein kleiner Bericht über unsere Hausboottour Ende September 2011.

Am 24.09.2011 übernahmen wir in Saverne unser Nicols Hausboot Sixto und wurden von freundlichen Mitarbeitern in das Boot eingewiesen. Wir, das sind Oma Doris, Opa Michael, Sohn Dominik mit Schwiegertochter Mona und Enkelin Lelia,  sowie Leichtmatrose Mike und Bordhund Sissy.

Nach der Einweisung konnten wir es nicht mehr abwarten und fuhren auch gleich los:

Hafen Saverne

Am ersten Tag schafften wir 3 Schleusen ohne jegliche Probleme und verbrachten unsere erste Nacht zwischen der dritten und vierten Schleuse:

Der erste Abend

Am Sonntag, nach einem ausgiebiegen Frühstück mit frischen Croisants (unser Leichtmatrose Mike holte diese mit dem Bordfahrrad am Morgen bei dem Bäcker) machten wir uns auf den weiteren Weg. Wir erreichten Lutzelbourg wo wir im Restaurant D´eselsbahn zu Mittag speisten:

Hafen Lutzebourg

Eine Schleuse vor dem Schiffhebewerk Arzviller verbrachten wir die zweite Nacht, wo wir ein hübsches Foto von Oma und Enkelin schossen :

Das Portrait

Am Montag kamen wir dann endlich zum Schiffhebewerk Arzviller, wo wir gleich nach oben gehoben worden sind:

Schiffhebewerk Arzviller

Nach dem Schiffhebewerk durchfuhren wir die zwei Tunnels:

Die Tunnel

Gegen Mittag kamen wir dann im Hafen Niderviller an wo wir unseren Vorrat an Speisen wieder auffrischten. Danach schifften wir weiter nach Gondrexange um dort zu nächtigen:

Der Schiffkapitän und die Tochter

Am folgenden Tag, dem Mittwoch erreichten wir die Schleuse Réchicourt die uns 15,40 Meter abwärts brachte.

Die 15,40 Meter Schleuse

Am Abend erreichten wir den Hafen von Lagarde.

Dort gab es zwei hübsche Enten zum mieten:

Nachdem wir einegute Nacht und ein leckeres Frühstück genossen haben, machten wir uns auf die Rückfahrt Richtung Saverne. Wir legten eine Pause am Schiffshebewerk ein:

Die Pause

Eine letzte Nacht verbrachten wir noch in Lutzelbourg, wo wir noch eine kleine Wanderrung zur Burg machten, von der wir eine sehr schöne Aussicht hatten:

Lutzelbourg von oben
Bordhund Sissy

Danach fuhren wir auf dem direkten Weg nach Saverne:

Ankunft Saverne

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Nicols Crew für den Service bedanken.

Die nächste Hausbootreise ist schon in Planung Langue tirée

Vacances en famille en Alsace

Cet été nous sommes partis découvrir l’alsace en bateau, au départ de Saverne, sur un bateau Nicols 1170 (4 cabines). Accueil super sympa à la base, et partout où nous sommes passés : atelier souffleur sur verre à Arzviller, personnel de l’ascenseur à bateau d’Arzviller (super la présentation de la salle des machines par Stéphanie, avec l’accent du coin ! :-)) et la gentillesse des éclusiers sur le Canal des Houillères de la Sarre (dommage, elles sont en cours d’automatisation, on n’aura bientôt plus le plaisir de dialoguer avec les éclusiers… et éclusières !). La météo n’était pas au beau fixe à cette période, mais on garde un excellent souvenir du bateau, du service de l’équipe, et de la région (surtout le tronçon entre Saverne et l’ascenseur à bateau, au fond d’une vallée très verte…)

Croisière fluviale au départ de l’Alsace : la découverte de l’ascenseur à bateaux d’Arzwiller

Nous avons passé un week-end inoubliable… malheureusement « qu’un week-end » car nous n’avions pas de congé suffisant. Nous avons pris un bateau chez NICOLS le vendredi soir au port de SAVERNE en ALSACE avec nos enfants : ils ont adoré et nous aussi. En plus le temps avait été extra… près de 30 degrés tout le week-end !

Nous sommes partis en direction de l’écluse ou remontée mécanique d’ARTZWILLER / Lutzelbourg. Pour une première fois que nous prenions le bateau, cela a été « Top » ! En plus de ça, au port une personne est là pour nous expliquer un peu la prise en main du bateau avec patience et gentillesse.
Il nous a proposé de remonter avec nous jusqu’à la première écluse pour nous montrer un peu la chose ; il a vraiment été sympa avec nous cela nous a mis en confiance pour la suite. En tout cas cela est à faire et à refaire, nous y songeons déjà !!!

Alexandre R. à Zutzendorf (67)

Die Vorsaison hat auch ihre Reize

Ehrlich: Uns sind die Eier eingefroren!Das hat man nun davon, wenn man unbedingt in der Vorsaison mit dem Hausboot über die Vogesen fahren will – von Saverne nach Nancy und zurück. Null Grad Celsius waren es morgens auf der Terrasse unseres Schiffs, und der Kühlschrank war zunächst so tief eingestellt, dass die Eier so steif gefroren waren, dass wir nur mit Mühe unsere Rühreier zum Frühstück bereiten konnten!Der erste, der wach wurde, musste die Heizung starten, und zum Frühstück war es dann im Salon gut auszuhalten.

Die netten Leute in der Nicols-Basis in Savernehatten uns eine extra Flasche Gas mitgegeben. „Und wenn auch die alle werden sollte, bringe ich Euch neue, Anruf genügt!“

Überhaupt kann man den Service in Saverne nur loben. Das Schiff war pieksauber und gut ausgestattet, die Einweisung war perfekt. Mit diesem Wetter Mitte April hatten wir nicht gerechnet.Es war nicht nur kalt, es goss dazu noch in Strömen – allerdings nicht ständig. Eigentlich nur ab und zu. Dann wurde es sogar sonnig! Eine Tour in der Vorsaison hat auch ihre Vorteile: Keine Wartezeiten in den Schleusen – überall nur „Grüne Welle“. Platz in den Häfen. Und baden im Rhein-Marne-Kanal will man ja sowieso nicht. Wir fuhren, wie gesagt, von Saverne nach Nancy und zurück. Fühlten uns ein bisschen wie bei „Fitzcarraldo“, als unsere Nicols 1170 in knapp 20 Minuten vom gigantischen Schiffshebewerk in Arzviler fast 50 Meter höher befördert wurde – was früher 17 Schleusen und einen ganzen Tag erforderte. Fuhren kilometerweit durch zwei Tunnel unter den Bergen hindurch und liessen uns dann in der grössten Schleuse Frankreichs wieder 17 Meter abwärts sacken, bis wir schliesslich Nancy erreichten – diese wunderbare Stadt mit dem Place Stanislas, dem grossartigsten Platz, den wir je gesehen hatten, und vielen anderen Sehenswürdigkeiten.

Und fast immer waren wir ganz allein in den Schleusen und auf dem Kanal. Viel schöner als das Gedränge in der Hochsaison. Und billiger ist es ausserdem!

Uwe (Deutschland)

Saverne Schloss Saverne Schloß by night

Schiffshebewerk NANCY MARKT

LUNEVILLE